Bibliothekzeichen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Exlibris — des Bischofs von Lausanne, Kardinal Jodocus Knab, etwa Mitte des 17. Jahrhunderts Exlibris (bedeutet so viel wie: aus den Büchern (der oder des …), von lat. ex ‚aus‘ und libris ‚Büchern‘) sind als Bücherzeichen eingeklebte Zettel, die zur… … Deutsch Wikipedia
Freimaurer-Exlibris — Exlibris des Bischofs von Lausanne, Kardinal Jodocus Knab, etwa Mitte des 17. Jahrhunderts Exlibris (von lat. ex = aus und libris = Büchern) dienen zur Kennzeichnung von Büchern. Solche Bucheignerzeichen sind Ausdruck des Besitzanspruches und des … Deutsch Wikipedia
Bücherzeichen — (hierzu Tafel »Bücherzeichen I u. II«), in Holzschnitt, Kupferstich, Stein oder Farbendruck ausgeführte Blättchen von verschiedener Größe, die seit der Mitte des 15. Jahrh. auf die Einbände der Bücher, zumeist auf die Innenseite, aufgeklebt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
James Bieberkraut — (* 16. April 1879 in Leipzig; † nach August 1981[1]) war als Maler, Radierer, Restaurator und Wissenschaftler tätig. James Bieberkraut in Jerusalem (1940/1950) Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia